EduBites - Deine Seminarleckerbissen!
Du hast wenig Zeit, brauchst aber frischen Input für deinen Unterricht? Dann sind unsere „EduBites“ von LOS – Lernen ohne Schmerz genau das Richtige für dich! In unseren Live-Online-Seminaren erhältst du große Themen als geniessbare Bildungshäppchen zu aktuellen Themen aus der Schulpraxis serviert– ganz ohne trockene Theorie. Freu dich auf kurzweilige Sessions mit handfesten Tipps, die du direkt umsetzen kannst. Schnapp dir diese Portion Extra-Wissen für deinen pädagogischen Alltag und lass dich inspirieren, motivieren und bestärken. Klingt gut? Dann sei dabei und erlebe, wie unkompliziert du deinen Unterricht auf das nächste Level heben kannst!
Die kommenden EduBites findest Du hier auf dieser Seite und kannst dir hier auch direkt deine Teilnahme sichern. Du konntest an einem vergangenen EduBite nicht teinehmen? Kein Problem! Hier gelangst Du zu den Aufzeichnungen der vergangenen EduBites!
Personalisierung auf Knopfdruck – KI zur Individualisierung nutzen
Du stehst vor der Herausforderung, die Vielfalt an Bedürfnissen, Fähigkeiten und Interessen ihrer Schüler:innen zu meistern? Standardisierte Materialien reichen oft nicht aus – die Folge: Motivation und Lernerfolg bleiben auf der Strecke. Die Lösung? Künstliche Intelligenz! Unser edu bites Seminar zeigt dir, wie du mit KI schnell und gezielt personalisierte Arbeitsmaterialien erstellen, um verschieden Persönlichkeiten im Klassenraum individuell zu motivieren.
Zeit: Do., 30.01.25, 18.00-19.30 Uhr
Preis: 69,00 EUR inkl. MwSt., die Abrechnung erfolgt über Digistore24 GmbH
Classroom Management anhand von Persönlichkeiten der Lernenden
Jede Klasse ist anders – geprägt von vielfältigen Persönlichkeiten. Ein Standard-Ansatz im Classroommanagement? Schnell ausgereizt. Die Lösung: Persönlichkeitstyporientiertes Classroommanagement. In unserem edu bites Seminar lernst du, wie du auf die individuellen Charaktere deiner Lernenden eingehen, Konflikte reduzieren und Motivation sowie Lernklima nachhaltig steigern kannst. Effektiver, harmonischer, erfolgreicher!
Zeit: Di, 25.02.25, 18.00-19.30 Uhr
Preis: 69,00 EUR inkl. MwSt., die Abrechnung erfolgt über Digistore24 GmbH
Leichtigkeit im pädagogischen Alltag
Du versuchst allen gerecht zu werden und bist am Ende des Arbeitstages völlig ausgeplaudert und geplättet? In diesem edu bites Seminar lernst du, wie du beim bedürfnisorientierten Arbeiten alle Seiten mitnehmen kannst! Und damit auch deine Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellen kannst.
Zeit: Sa., 08.03.25, 10.00-11.30 Uhr
Preis: 69,00 EUR inkl. MwSt., die Abrechnung erfolgt über Digistore24 GmbH
Nein! Ist eine vollständige Antwort – Grenzen setzen im pädagogischen Alltag
Grenzen werden heute im pädagogischen Alltag immer häufiger überschritten – sei es durch respektloses Verhalten, mangelnde Disziplin oder fehlende Selbstregulation. Für Lehrkräfte, Erziehende usw. bedeutet das: Stress, Unsicherheit und ein gestörter Lernfluss. Doch wie setzen wir klare, wirksame Grenzen, ohne die Beziehung zu unseren Schützlingen zu belasten?
Unser Seminar zeigt dir, wie du Grenzen klar, konsequent und dennoch wertschätzend setzt. Du lernst Strategien kennen, um Konflikte zu deeskalieren, Respekt zu fördern und ein sicheres, produktives Lernumfeld zu schaffen.
Denn nur wer Grenzen setzt, schafft Raum für Entwicklung!
Zeit: Mi., 09.04.25, 18.00-19.30 Uhr
Preis: 69,00 EUR inkl. MwSt., die Abrechnung erfolgt über Digistore24 GmbH
ADHS begegnen – Regulation braucht Rahmen
Wenn Zappelphillip und Hans Guck-In-die-Luft das Arbeiten wieder unmöglich zu machen scheinen, dann wird es Zeit, sich mit der emotionalen Dysregulationsstörung vertraut zu machen, die ein Grund für das erschwerte Arbeiten ist. In diesem edu bites Seminar lernst du,
Bedingungen zu schaffen, in denen du auch neurodivergente Menschen unterstützen kannst.
Zeit: Mi., 19.03.25, 18.00-19.30 Uhr
Preis: 69,00 EUR inkl. MwSt., die Abrechnung erfolgt über Digistore24 GmbH
Vergangene EduBites
Hier findest Du in Zukunft alle vergangenen EduBites und die passenden Aufzeichnungen.