Für Menschen, die mit Menschen arbeiten

LOS! – Lernen ohne Schmerz ist entstanden aus einem gemeinsamen Antrieb:
Lernen soll entlasten, nicht überfordern. Es soll stärken, nicht anpassen.
Wir – eine Lehrerin, ein Kommunikationstrainer und ein Neurobiologe – haben erlebt, wie Lernen Lebensläufe prägt. Und wie sehr es darauf ankommt, wie gelernt wird.
Deshalb entwickeln wir Angebote für Menschen, die mit Menschen arbeiten:
Für Lehrkräfte, Coaches, Therapeut:innen, Eltern, Sozialarbeitende.

Für alle, die tragen – und oft selbst kaum gehalten werden.
Wir geben dir nicht nur Werkzeuge und Techniken an die Hand, sondern stärken deine Haltung, dein Vertrauen, deine Handlungskraft.
Denn wir glauben: Lernen ist keine Einbahnstraße. Es darf dich selbst ebenso berühren wie die, mit denen du arbeitest.
👉 Du bist hier richtig. Wahrnehmen – Wertschätzen – Wirken!

kelly-sikkema-Kl1gC0ve620-unsplash

tim-mossholder-WE_Kv_ZB1l0-unsplash

university student using modern technology to learning AI data smart infographics digital lifestyle concept

Markenzeichen

Du gehst oft bis an deine Grenzen – emotional, zeitlich, mental. Wir wissen das.
Deshalb sind unsere Kurse und Ausbildungen so gestaltet, dass sie dich nicht zusätzlich fordern, sondern dir Raum schaffen. Für Reflexion, Klarheit, Veränderung.

Ob im WIRKraum, wo du deine eigenen Muster erkennen und gesunde Grenzen lernen kannst,
oder im Neurodivergenz-Coach Basismodul, das dich fachlich stärkt und dich ins Tun bringt –
unsere Formate helfen dir, dich selbst wieder als wirksam zu erleben.

👉 Nicht noch ein weiterer Impuls. Sondern endlich ein Raum, der trägt.

Fundament

Was wir lehren, steht auf festem Boden – aus aktueller Neurowissenschaft, Coachingpraxis und systemischer Pädagogik. Aber Theorie allein reicht nicht.
Darum bekommst du von uns Tools und Methoden, die in vollen Stunden und echten Klassenzimmern funktionieren – nicht nur auf dem Papier.

In der Neurodivergenz-Coach Ausbildung lernst du z.B., wie du neurobiologisches Wissen in konkrete Gesprächsführung übersetzt.
Und im WIRKraum erfährst du, wie sich Haltung tatsächlich im Alltag bewährt.

👉 Weil du nicht nur wissen willst, was wirkt – sondern wie du es umsetzt.

Motor

Wir kennen die Herausforderungen des Bildungssystems. Und wir wissen: Darauf zu warten, dass sich alles im Außen ändert, ist zermürbend.

Unsere Motivation? Wir schaffen neue Perspektiven und Wirkungsbereiche, damit du in deinem Einflussbereich spürbar etwas verändern kannst.

Im WIRKraum geht’s um genau diesen inneren Shift – weg vom Funktionieren, hin zum bewussten Handeln.
Und unsere Coach-Ausbildung bildet Menschen aus, die andere auf diesem Weg begleiten wollen.

👉 Veränderung darf bei dir beginnen.

Superpower

Empathie und Praxisnähe

Wir verstehen, was dich nachts wachhält – Stress, Leistungsdruck und die Sorge, allen gerecht zu werden.

Unsere Stärke liegt darin, mit dir gemeinsam Lösungen zu finden, die dich in deinem Alltag wirklich entlasten.

Unsere Formate holen dich dort ab, wo du gerade stehst – ohne Druck.
Egal ob du deinen eigenen Handlungsspielraum erkunden willst (WIRKraum) oder neurodiverse Lebensrealitäten besser unterstützen möchtest (Coach-Ausbildung):

👉 Bei uns musst du nichts beweisen. Du darfst einfach du sein – und weiterkommen.

IMG_3722

Hintergrund





Du lernst nicht einfach nur, weil es sein muss – sondern weil du spürst, dass Lernen dich wirklich weiterbringen kann. Genau diese Erfahrung begleitet mich seit Jahren. Ich kenne das Gefühl, sich durchzuschleppen, ohne echte Methode oder Unterstützung, und habe mir deshalb Werkzeuge angeeignet, die Blockaden lösen und Lernprozesse lebendig machen.

In meiner Arbeit setze ich genau hier an: Ich begleite Menschen darin, ihre inneren Muster zu erkennen, gesunde Grenzen zu setzen und den Raum zu schaffen, den sie brauchen – ohne Schuldgefühle, aber mit Klarheit und Verbundenheit. Deshalb führe ich den WIRKraum mit Überzeugung und helfe so, neue Haltung und Energie in den Alltag zu bringen.

Als Coach-Ausbilderin ist es mir ein Herzensanliegen, neurodivergente Menschen nicht nur zu verstehen, sondern wirksam zu begleiten. Ich unterstütze angehende Coaches dabei, Empathie, Praxisnähe und professionelle Tools zu vereinen – für echte Veränderung

5e00fc_cdbd7b4f67e84d3aa753f9dc1222f676~mv2

Hintergrund





Ich habe selbst erlebt, wie schwer es sein kann, zu lernen, wenn der Druck größer ist als die Lust – und wie viel es verändert, wenn man genau die Werkzeuge bekommt, die wirklich helfen. Diese Erfahrung hat mich geprägt und meine Arbeit bestimmt.

Heute begleite ich Menschen darin, alte Glaubenssätze zu hinterfragen und neue Kraftquellen zu entdecken. Der WIRKraum bietet hier gemeinsam einen sicheren Ort, um sich klar abzugrenzen, das eigene „Nein“ zu stärken und die eigene Energie zurückzugewinnen – ohne auf äußere Veränderungen zu warten.

In der Neurodivergenz-Coach Ausbildung bringe ich meine Erfahrung als Coach und Lernbegleiter ein, um Menschen zu befähigen, neurodivergente Klient:innen mit Verständnis und praktischer Kompetenz zu unterstützen. Denn echtes Lernen braucht Raum, Haltung und wirksame Methoden.

Ben_big

Hintergrund





Meine Motivation ist einfach: Ich möchte, dass jede:r die Fähigkeit bekommt, Lernen als Kraftquelle zu erleben – gerade in einer Welt, die sich immer schneller verändert und in der gute Lernstrategien entscheidend sind.

Mit meinem Hintergrund in Neurowissenschaften und digitalem Lernen verbinde ich fundiertes Wissen mit praktischer Anwendung. Ich kenne die Barrieren, an denen viele Menschen beim Lernen scheitern, und weiß, wie wichtig es ist, dass Lernen nicht nur Theorie bleibt, sondern in der Praxis greifbar wird.

Deshalb schaffen wir den WIRKraum als Ort, an dem Menschen lernen, sich selbst wahrzunehmen und ihre eigene Haltung zu entwickeln, die echten Wandel ermöglicht. In der Neurodivergenz-Coach Ausbildung vermittle ich wissenschaftlich fundierte Inputs aus der Neurobiologie, damit Coaches neurodivergente Menschen wirksam begleiten und befähigen können.

Unser Ziel

Wir wollen jede:n befähigen, Lernen als kraftvolle, positive und befreiende Erfahrung zu gestalten – und dafür brauchen wir dich als Teil unserer Bewegung!

Bei Lernen ohne Schmerz sind der WIRKraum und die Neurodivergenz-Coach Ausbildung unsere Schlüssel, um genau das möglich zu machen. Im WIRKraum schaffen wir einen sicheren Raum, in dem du lernst, dich klar abzugrenzen, deine eigene Stärke zu entdecken und so dauerhaft zu entlasten. In der Neurodivergenz-Coach Ausbildung befähigen wir dich, neurodivergente Menschen empathisch und wirksam zu begleiten – mit praktischen Methoden und einer Haltung, die echten Wandel ermöglicht.

Unsere Mission ist es, Lernen nicht nur zugänglich und individuell zu machen, sondern lebendig und nachhaltig – frei von Druck und mit echter Verbindung. Bildung ist für uns der Motor für persönliches Wachstum, Selbstwirksamkeit und gesellschaftlichen Wandel.

Werde Teil unserer Gemeinschaft, die Lernen neu denkt und erlebbar macht. Entfache deine Freude am Lernen ohne Schmerz – mit dem WIRKraum, der Neurodivergenz-Coach Ausbildung und deiner ganz eigenen Kraft.

Was wir anbieten…

Unsere Online-Akademie umfasst genau die Themen, die dir das Arbeiten erleichtern und deine Entwicklung fördern – mit Inhalten, die aus der Zusammenarbeit mit Expert:innen und den Konzepten des WIRKraums und der Neurodivergenz-Coach Ausbildung entstanden sind.

Unsere Bildungsevents bringen dir Lernen und Persönlichkeitsentwicklung neu näher – ob online oder in Präsenz. Hier erlebst du, wie Fortbildung wirklich anders und wirksam sein kann.

In unseren Coffee Calls laden wir regelmäßig Expert:innen aus unserem Netzwerk ein, um dir Impulse und Praxiswissen rund um Neurodivergenz, gesunde Abgrenzung und wirksame Lernstrategien zu geben.

Wir verstehen Lernen als eine Fähigkeit, die trainiert werden muss – und genau das unterstützen wir mit Methoden aus dem WIRKraum und praxisnahen Tools aus der Neurodivergenz-Coach Ausbildung.

Darüber hinaus bieten wir individuelle 1:1-Betreuung an, online oder vor Ort, um dich persönlich auf deinem Weg zu begleiten und deine Kompetenzen zu stärken.

Unsere Partner

wappenzeichen-nrw_farbig_rgb

wirtschaftsförderungnrw2

Dein Kontakt zu uns

Hast Du Fragen zu LOS, unseren Produkten oder möchtest Du Lob oder Kritik los werden? Schreibe uns gerne eine E-Mail an post@lernen-ohne-schmerz.de

Immer auf dem Laufenden bleiben…

Wir sind selbst von Newslettern genervt, die uns jeden Tag unsere Postfächer füllen. Daher werden wir maximal sechs mal im Jahr unseren Newsletter versenden, der jeweils sinnvolle und nützliche Inhalte bereithält. Damit sind Sie immer informiert, was bei uns und in der Bildungswelt passiert.